Marketing Blog

…alles zum Thema Marketing, Neue Medien & Forschung
  • rss
  • Home
  • 1) Research
    • Brand Management
    • New Media & Social Media
    • Studien Downloads
  • 4) Marketing Wins & Fails
  • 5) Persönliches und Sonstiges

Status Quo zu Google Glass: Bekanntheit

admin | 17. Juli 2014
Share the joy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Glaubt man Prognosen, so wird es in ein paar Jahren ganz normal sein, einen Miniaturcomputer wie Google Glass im Alltag zu tragen. Ich habe die Frage nach der Bekanntheit von Google Glass in einer Umfrage, die im Rahmen einer von mir betreuten Bachelorarbeit durchgeführt wurde, mal miterhoben. Die Ergebnisse, die auf rund 150 Antworten basieren, möchte ich nicht vorenthalten:

Rund zwei Drittel kennen Google Glass nicht, d.h. sie haben davon noch nie etwas gehört.
ca. jeder Zehnte kennt Google Glass zumindest vom Namen her, weiß aber nicht, was sich dahinter verbirgt.

Systematische Erkenntnisse, wer Google Glass bereits kennt, gibt es nur weniger. Ich habe ein paar weitere Analysen gemacht und mir die Persönlichkeitsstrukturen angeschaut. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kenner insbesondere durch hohe Offenheits- und niedrige Neurotizismuswerte gekennzeichnet sind. Aber auch die Verträglichkeitswerte scheinen bei den Kennern tendneziell niedriger ausgeprägt zu sein, wobei deser Effekts ehr schwach ist.

Natürlich ist die Aussagekraft dieser Ergebnisse nur begrenzt. Es handelt sich bei der Datenbasis um ein kleines Studentensample in Deutschland. Insofern zeigen die Ergebnisse maximal um eine Tendenz. Allerdings hätte ich gerade bei einem Studentensample noch deutlich höhere Bekanntheitswerte erwartet. In anderen Worten: Ich gehe davon aus, dass die Ergebnisse eher nach oben verzerrt sind, der wahre Bekanntheitsgrad also niedriger ist.


Share the joy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Kategorien
1) Research, Studien Downloads
Tags
augmented reality, datenbrille, google glass, miniaturcomputer, new media, smart glass, smart glasses, smartglasses
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Review der 36. Social Media Night Einsatzpotenziale von Social Media Marketing im B2B »

Leave a Reply

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Allgemeines

    Impressum
    Über mich

Schlagwörter

anthropomorphismus AR brand love conference datenbrille Definition definition of Definition Smart Glasses definition von email Fail Forschung googGlass GoogleGlass google glass Guidelines Konferenz kontakt markenliebe New Media Marketing o2 o2 email o2 hotline email o2 per email kontaktieren o2Email o2EMailKontakt policy proaktives Social Media Marketing reaktives social media marketing retweet sensibilisierung smartglass smart glasses smartglasses social media guidelines socialmediamarketig Social Media Marketing social sharing Social Sharing Definition Special Issue teilen vermenschlichung was ist social media marketing? Web 2.0 Marketing worst pratice

Archive

  • August 2018
  • August 2017
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox