Status Quo zu Google Glass: Bekanntheit
admin | 17. Juli 2014Glaubt man Prognosen, so wird es in ein paar Jahren ganz normal sein, einen Miniaturcomputer wie Google Glass im Alltag zu tragen. Ich habe die Frage nach der Bekanntheit von Google Glass in einer Umfrage, die im Rahmen einer von mir betreuten Bachelorarbeit durchgeführt wurde, mal miterhoben. Die Ergebnisse, die auf rund 150 Antworten basieren, möchte ich nicht vorenthalten:
Rund zwei Drittel kennen Google Glass nicht, d.h. sie haben davon noch nie etwas gehört.
ca. jeder Zehnte kennt Google Glass zumindest vom Namen her, weiß aber nicht, was sich dahinter verbirgt.
Systematische Erkenntnisse, wer Google Glass bereits kennt, gibt es nur weniger. Ich habe ein paar weitere Analysen gemacht und mir die Persönlichkeitsstrukturen angeschaut. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kenner insbesondere durch hohe Offenheits- und niedrige Neurotizismuswerte gekennzeichnet sind. Aber auch die Verträglichkeitswerte scheinen bei den Kennern tendneziell niedriger ausgeprägt zu sein, wobei deser Effekts ehr schwach ist.
Natürlich ist die Aussagekraft dieser Ergebnisse nur begrenzt. Es handelt sich bei der Datenbasis um ein kleines Studentensample in Deutschland. Insofern zeigen die Ergebnisse maximal um eine Tendenz. Allerdings hätte ich gerade bei einem Studentensample noch deutlich höhere Bekanntheitswerte erwartet. In anderen Worten: Ich gehe davon aus, dass die Ergebnisse eher nach oben verzerrt sind, der wahre Bekanntheitsgrad also niedriger ist.